Chronik des Hainbüchter Karnevalsclubs HKC e.V.
Vorweg, weil es wichtig ist
Schlachtruf: ein dreifach donnerndes Ha-waii, Ha-waii, Ha-waii
Jede Saison schließen wir mit einer Abschlussfahrt über zwei bis drei Tage bzw. einem eintägigen Ausflug ab. Diese finden im Mai, Juni oder September statt.
Hin und wieder schieben wir im Oktober oder November auch eine (oder mehrere) Kugeln bei einem Bowlingabend. In den letzten Jahren machten wir es zur Tradition, uns im Sommer zu einem Vereins-Grillfest zu treffen.
4. Saison: 1989/1990 - Motto: "Erotische Nächte auf Hawaii"
Die Hainbüchter und Gernewitzer Karnevalisten gehen getrennte Wege.
Programmpunkte waren u.a.:
Nachtwäschemodenschau von Karl Lagerfeld
Sketch: Bügelnummer von Alalie und Erich
zwei Büttenredner (Gerd Teschner + ?)
Abschlussfahrt: Kremserfahrt nach Tröbnitz (Frühstück), Lippersdorf (Mittagesse) und Wolfersdorf (Minigolf + Bratwürste)
5. Saison: 1990/1991 - Motto: "Im Märchenland ist der Teufel los"
Programmpunkte waren u.a.:
Eröffnung mit dem Zwergentanz
Erzählen von etwas verdrehten Märchen (Oma - Enkel)
zu Gast: Wildecker Herzbuben
Abschlussfahrt: Wanderung mit Handwagen und Regenschirm durch das Weihertal nach Quirla und Bollberg → dort: Sackhüpfen, Negerkuss-Wettessen und Tauziehen zwischen Männern und Frauen!
6. Saison: 1991/1992 - Motto: "Klein Hawaii bereist die Welt"
Programmpunkte waren u.a.:
Geisha-Tanz + Kosaken- Tanz "Tamara"
der letzte Mohikaner (Raimund in Brotmulde als Kanu)
Pariser Modenschau
Abschlussfahrt am 1. Mai 1992: Lindau bei Kulmbach → Volleyballturnier, Abendessen (Riesenschnitzel), Kulmbacher Burg
September 1992 in Hainbücht: Volleyballturnier mit anschließendem Spanferkelessen
7. Saison: 1992/1993 - Motto: "Mit dem Dirnd'l nach Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
Schlagerparade u.a. mit Stefanie Hertel, Karl Dall, Maria und Margot, Roy Black und Heintje
Jungferntanz
Gastvorstellung zum Stadtrodaer Chorfasching im Felsenkellersaal
Abschlussfahrt nach Hohenstein, sächsische Schweiz → Dampferfahrt nach Bad Schandau, Festung Königstein
Spanferkelessen auf der Insel
8. Saison: 1993/1994 - Motto: "HKC - Ahoi - Siggie's Kneipe ist neu"
Programmpunkte waren u.a.:
Unterwäsche-Modenschau (von harmlos bis gewagt)
Schwanensee-Ballett
Mr. Bean - Sketch
Gestaltung des Programmes des gemeinsamen Faschings des Männervolkschores und Frauenchores im Felsenkellersaal
Abschlussfahrt in den Harz → Rosstrappe, Schierke, Brocken, Kyffhäuser, Barbarossahöhle, abends Disco mit Modenschau
9. Saison: 1994/1995 - Motto: "Holiday auf'm Bauernhof"
Programmpunkte waren u.a.:
Schuhplattler
(abschreckender) Reisebüro-Sketch
Bauernhof-Leben (Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad)
Tierschau
zwischen den einzelnen Programmpunkten: Bauernregeln
Abschlussfahrt: Wallenfels (Frankenwald) → Floßfahrt (aber keine übliche, sondern mit einem super langen Floß)
10. Saison: 1995/1996- Motto: "TV Klein Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
Sketche über Werbespots
Boxkampf
(Riesen)Maus Sigfried
Teilnahme am Umzug in SRO (Jubiläum ?)
Abschlussfahrt nach Rothenstein → Sackweitwurf + SkiBrett-Rutschen
November 1996 Bowling im Jembo
11. Saison: 1996/1997- Motto: "11 x was los - Klein Hawaii ganz groß"
Programmpunkte waren u.a.:
Geisha-Tanz
Märchenerzählung
Schweine-Tango
Alfons & Rosel (Sketch)
Boxkampf
Johann und der Graf
Schlagerparade (Roy Black, Queen)
April 1997: Fest zum 90jährigen Jubiläum der Gaststätte "Geiling" → Festzelt (abends Tanz), Salven vom Schützenverein Stadtroda
Abschlussfahrt: Marl/Westfalen (Übernachtung in der Loemühle), Musical "Joseph" im Colosseum Essen, MovieWorld in Bottrop
12. Saison: 1997/1998 - Motto: "Der wilde, wilde Westen fängt gleich hier in Hainbücht an"
Programmpunkte waren u.a.:
Tanz "Can Can"
Square Dance (Männer)
Saloon-Überfall
Lieder, u.a. "Da sprach der alte Häuptling der Indianer"
Winnetou, Friedenspfeife
Frühlingsfest vom 1. bis 3. Mai 1998:
Freitag: Tanz mit "Duo Flair"
Sonnabend: ab 13.00 Uhr Volksfest, Live-Musik mit Volker Hempel und der kleinen Franzi Beuchel, Hüpfburg, Elektroautos, Indianercamp, Ponyreiten, Schubkarrenrennen, Bergauf-Kegeln, Blumenstand, Kaffee, Kuchen, Spanferkel, Bratwürsten
Sonntag: ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit den "Klosterbrüdern"
Bowling-Abend im Bowling Roma, Jena
Abschlussfahrt nach Tirol, Kaunertal → Rafting auf der Inn, Wandertour, Sesselbahn
Ritteressen in der Hallermühle in Lehen / bei Bayreuth
13. Saison: 1998/1999- Motto: "Der russische Bär tanzt in Klein Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
Tanz zu "Moskau" / Dschingis Khan (Männer und Frauen)
Tanz zu "Man in Black" (Frauen)
Matroschka-Tanz (Männer)
Sketch Zauberer (Sarg - Auferstehung Lenin)
Februar bis April 1999: Sanierung der Loge in Eigenregie und mit Eigenmitteln - Ziel: nach 31 Jahren! wieder Tanzveranstaltungen
23. bis 25. April 1999: Frühlingsfest:
Freitag: Jugendtanz mit "La Belle"
Sonnabend: ab 14.00 Uhr Familienfest mit Kinderfest (Hüpfburg, Ponyfahrten, Spiele), Kaffee, Kuchen, Verkaufsstände - 15.00 Uhr feierliche Wiedereröffnung der Loge, Preiskegeln, Unterhaltung durch "Beckertaler Musikanten" und "Frauenchor", abends Tanz mit "Duo Flair"
Sonntag: ab 10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen
Abschlussfahrt vom 30. April bis 2. Mai 1999 nach Bregenz, Bodensee → Alpenwildpark, Schwebebahn, Canyoning
25. September 1999: Herbsttanz mit "Duo Flair"
Silvesterparty in der Loge
14. Saison: 1999/2000 - Motto: "Ein Kessel Buntes"
Programmpunkte waren u.a.:
Eröffnung durch unsere "Jungpioniere"
Sketche über Werbespots
zu Gast "Modern Talking", "Nina Hagen", "ABBA" u.v.a.
Hurvinek & Speibl
Tanz: Fernsehballett (Frauen)
Tanz. Village People "YMCA" (Männer)
Gastvorstellungen bei Meusebacher Fasching
23. und 24. April 2000 Osterfest:
Ostersonntag: ab 14.30 Uhr Stimmungsmusik mit Volker Hempel, Kaffee und (selbstgebackener) Kuchen, Spiele für Kinder, Osterhase Mike, Kegeln - 21.00 Uhr Tanz mit "Duo Flair"
Ostermontag: Stadtrodaer Osterspaziergang nach Hainbücht - Kaffee und (selbstgebackener) Kuchen, Beckertaler Musikanten
28. bis 30. April 2000: Abschlussfahrt nach Berlin und Potsdam → Brandenburger Tor, Bundestag, 3D-Kino, Filmpark Babelsberg
Mai 2000: Neuwahl Vorstand
17. Juni 2000: Fahrradtour in den Zeitzgrund
2. Oktober 2000: Spanferkelessen
Tanzveranstaltungen 2000:
23. April: Ostertanz mit "Duo Flair"
3. Juni: Tanz mit "Musicmix"
30. August: Sommernachtsball mit "Sunlight-Band"
4. Oktober: Herbsttanz mit "Solid-Sound"
15. Saison: 2000/2001 - Motto: "Manege frei im Dschungel von Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
Kraftprotze (und ein kleiner Junge namens Tino, 8 Jahre, schaffte sie alle!)
Kannibalen (Jens im großen Kochtopf)
Hawaii-Tanz
8., 9. September 2001: Strohfest - Bewirtschaftung eines Bierwagens
Abschlussfahrt am 15. September 2001: mit dem Kremser nach Magersdorf, Kloßstube
Tanzveranstaltungen 2001:
28. April: Frühlingstanz mit "Duo Flair"
27. September: Lumpenball mit "Phönix" und Programmeinlagen (Kannibalen, Queen, Eiermann (Siggie)
16. Saison: 2001/2002 - Motto: "Tatort: Klein Hawaii "
Programmpunkte waren u.a.:
Olsen-Bande
Kommissar (Sketch)
"Der Wolf im Schafspelz"
Abschlussfahrt am 6. September 2002: Ritteressen auf der Rudelsburg
Tanzveranstaltungen 2002:
27. April: Frühlingstanz mit "Duo Flair"
19. Mai: Pfingsttanz mit "Musicmix"
20. Juli: Sommertanz mit "Duo Flair"
21. September: Herbsttanz mit "Phönix"
17. Saison: 2002/2003 - Motto: "Krankenhaus Klein Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
jede Menge Ärzte, Krankenschwestern, Patienten
OP Brustvergrößerung (Verwechslung)
Pferd als Patient
Star wie Nana Mouskouri, Eberhard & Stefanie Hertel
Abschlussfahrt ???
Tanzveranstaltungen 2003:
26. April: Frühlingstanz mit "Duo Flair"
7. Juni: Sommertanz mit "Solid-Sound"
27. September: Herbsttanz mit "Sunlight-Band"
18. Saison: 2003/2004 - Motto: "Spukschloss Klein Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
Hexen- und Teufelstänze
Zombies und Gevatter Tod
Die drei Tenöre: José Carreras, Placido Domingo & Luciano Pavarotti
Nonnen-Gospelchor
De Randfichten
Holzmichel
Stars wie Hape Kerkeling, Heino
Abschlussfahrt: am 6. November 2004 zum Bowling, Bowling-Treff in Hermsdorf
Tanzveranstaltungen 2004:
24. April: Frühlingstanz mit "Duo Flair"
29. Mai: Pfingsttanz mit " Sunlight-Band "
6. November: Vereinsabend im Bowling-Treff Hermsdorf
19. Saison: 2004/2005 - Motto: " Klein Hawaii lässt die Puppen tanzen"
Gaststätte in Puppenstube verwandelt
Programmpunkte waren u.a.:
Augsburger Puppenkiste
Muppetshow
Schlumpftanz
Zwerge
Hurvinek & Speibl
Tele-Tubbies
Playback-Show: Antonia, Karel Gott, Heinz Rühmann, Frank Sinatra
Bernd, das Brot
Abschlussfahrt ins Schaubergwerk Pöhla
23. April 2005: Frühlingstanz mit "Duo Flair"
20. Saison: 2005/2006 - Motto: "Ritterzeit in Klein Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
mittelalterliche Modenschau (u.a. Präsentation Metall-BH & Keuschheitsgürtel!)
fromme Mönche und kesse Burgfräuleins
Zuschauerspiel: Prüfungen in Schätzfrage, Treffsicherheit, Gewandtheit und Raffinesse bei Schnapstrinken von einem langen Brett
zu Gast: u.a. Milva, Freddy Mercury und Johannes Heesters
15. Stadtrodaer Osterspaziergang führte nach Hainbücht → Kaffee und (selbstgebackener) Kuchen (17 verschiedene Sorten + 4 Torten!), musikalische Unterhaltung durch "De Stadtbummler", Ponyreiten und Eierwerfen (Gastgeber: Verein und Gaststätte)
17. Juni 2006: zu Gast beim 7. Tissaer Vereinsabend (mit Kraft- und Geschicklichkeitsspielen)
6. bis 8. Oktober 2006: Abschlussfahrt nach Passau → Veste "Oberhaus", "Drei-Flüsse-Stadtrundfahrt", Abstecher nach Österreich zur Baumkronenpfad-Wanderung, Brauerei in Schärding, Pullman-City auf Rückfahrt
Tanzveranstaltungen 2006:
15. Juli: 70er/80er Jahre - Party mit DJ Minks (Kahla)
23. September: Herbsttanz mit "Disco quer-Beet"
21. Saison: 2006/2007 - Motto: "Im Orientexpress nach Klein Hawaii"
Die Theke wurde zum dampfenden Orientexpress umfunktioniert.
Programmpunkte waren u.a.:
Der Orientexpress passierte etliche Länder, man begegnete: schönen Bauchtänzerinnen, mächtigen Scheichen, säbelschwingenden Wüstenkämpfern, umherziehenden Beduinen u.v.a.
Wartburg-Lied
Sketch: Einwohnermeldeamt (deutsch - türkisch)
De Randfichten
Miss-Wahl
Tanzveranstaltungen 2007:
28. April: Frühlingstanz
Die für den 28. Juli 2007 geplante Ü30-Party sagten wir ab, da plötzlich und unerwartet unser langjähriges Gründungsmitglied Siggie verstarb.
22. Saison: 2007/2008 - Motto: "Zoobesuch in Klein Hawaii"
Programmpunkte waren u.a.:
Tier-Sketche, u.a. Aufzucht von Hühnern
Tigerjagd - Hommage an das unvergessene Komiker-Duo Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil
"Hainbüchter" Familie Finke (Sketch)
Pussy-Cats
Dschungeltanz
Krokodil "Schnappi"
De Randfichten
24. November 2007: zu Besuch beim Meusebacher Fasching mit Show-Einlage
Februar 2008: zu Besuch beim Weiberfasching des Stadtrodaer Carnevalsclub (SCC) mit einer Darbietung
Aufgrund der Zunahme des maroden Zustands der Loge konnten wir keine Tanzveranstaltungen mehr stattfinden lassen.
23. Saison: 2008/2009 - Motto: "Traumschiff Klein Hawaii"
mit dem "Royal Marines Ship" (Titanic) (verwandelte Theke)
Programmpunkte waren u.a.:
Animation durch einen Schiffsjungen
Bauchtänzerinnen
zu Gast: u.a. ABBA, Otto, Udo Lindenberg, Helge Schneider
"Hainbüchter" Familie Finke (Sketch)
Bütt: u.a. Bezug auf neugestalteten Dorfplatz
Gastbeitrag von Vertretern der Meusebacher Faschingsgesellschaft
24. Saison: 2009/2010 - Motto: "Unter'm Dirndl rockt der Bär"
Programmpunkte waren u.a.:
Musikanten-Stadl bei Marianne und Michael
Schuhplattler
"Hainbüchter" Familie Finke (Sketch)
Skat in einer Bayerischen Wirtsstube (Hape Kerkeling)
Resi i hol di mit dem Traktor ab
Januar 2010: zu Besuch beim Laasdorfer Faschingsverein
März und April 2010: vier Versammlungen zur Zukunft / Sanierung der Loge, Beteiligte: Vertreter des Vereins, Wirt der Gaststätte, Bürgermeister und weitere Vertreter der Stadt Stadtroda und des Planungsbüros
6. Juni 2010: Präsentation des Vereins am Umzug zur 700-Jahr-Feier von Stadtroda mit einem Festwagen (Andi's Traktor mit Anhänger, geschmückt mit Palmen und Logoschildern)
17. September: Saison - Abschlussessen mit Filmvorführung
22. Oktober 2010: Vereinsabend im Bowling-Treff Hermsdorf
30. Oktober 2010: Geburtstagsfeier zum 70. eines Vereinsmitglieds
25. Saison: 2010/2011 - Motto: "Karneval auf'm Zuckerhut"
Programmpunkte unserer Veranstaltungen waren u.a.:
Flug nach Rio - Einweisung unserer hübschen Flugbegleiterinnen (alias Tino und Raimund) in Sachen korrekter Verhaltensweisen, besonders in Notfällen
exotischer (Männer)Tanz (zu Shakira's "Waka waka")
Reisebericht über die Gefahren einer Brasilienreise
Bütt über aktuelle Ereignisse in Stadtroda und Hainbücht, insbesondere zur kürzlich geretteten Loge
wir reichten anlässlich unseres 25jährigen "Oben ohne" Sekt
Stargäste: u.a. Marianne Rosenberg, Mark Medlock
Ente - Bar - Barkeeper (Sketch)
De Randfichten
Das Supertalent - u.a. Pantomime, Bernd Klüver "Der Junge mit der Mundharmonika"
"Hainbüchter" Familie Finke (Sketch)
2. November 2010: 1. Treffen zur Planung der Feinarbeiten zur Innen- und Außensanierung der Loge; es folgten weitere Treffen
18. November 2010: Einladung des Landrates nach Eisenberg (Einladung aller Faschingsvereine der Region → Dank und Würdigung für deren ehrenamtliches Engagement, Menschen durch Spaß und Humor vom oft stressigen Alltag abzulenken)
Dezember 2010: Erreichung des Ziels der Spendensammlung als Anteil des Vereins an der Finanzierung der Sanierung der Loge
10. Dezember 2010: Übergabe der Loge zur Pacht von der Stadt Stadtroda an den HKC - Pachtvertrag ab 1. Januar 2011
11. Dezember 2010: 1. Hainbüchter Advent
12. Dezember 2010: Benefizveranstaltung von Volker Hempel (Party Duo MixTour) zugunsten der Sanierung der Loge
Januar 2011: Neujahrsempfang beim Bürgermeister (Einladung etlicher Firmen und Vereine)
2. Februar 2011: zu Besuch beim Laasdorfer Faschingsverein
12. Februar 2011: zu Besuch beim Kleedorfer Faschingsverein
März bis 22. April 2011: an zahlreichen Tagen: Feinarbeiten zur Innen- und Außensanierung der Loge
25. April 2011: 20. Osterspaziergang der Stadt Stadtroda nach Hainbücht in die Loge (Gastgeber: Verein und Gaststätte) → Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, Fettbrote, Fischbrötchen, Wiener, Eisauto, musikalische Unterhaltung durch das "PartyDuo Mix-Tour" und den "Sternchen" sowie "Sternschnuppen" vom Stadtrodaer Carnevalsclub (SCC), Flohmarkt der Hainbüchter Kinder, Eierwerfen
Mai 2011: Frühlingskonzert des Frauenchors Stadtroda
Juni 2011: Vereins-Grillabend bei Jens im Garten
27. August 2011: Feier zum 25jährigen Vereinsjubiläum und Dankesveranstaltung an die Sponsoren und Helfer/innen in der Loge, eingeladen waren auch ehemalige Mitglieder des HKC, befreundete Faschingsvereine und Ehrengäste - zu Gast war der SCC mit drei Darbietungen → zur Vorbereitung fanden etliche Treffen und Proben von Programmdarbietungen statt
7. bis 9. Oktober 2011: Abschlussfahrt nach Cochem
Herbst 2011: Außenanstrich der Loge (ermöglicht durch ein zusätzliches Fördergeld (Lotto-Mittel), beantragt beim Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr)
Tanzveranstaltungen 2011:
12. Juni: Pfingsttanz "PartyDuo Mix-Tour"
17. September: Herbsttanz mit "PartyDuo Mix-Tour"
26. Saison: 2011/2012 - Motto: "In Klein Hawaii da tobt die Sau - der Bauer sucht 'ne Frau"
Verwandlung der Gaststätte in einen Bauernhof
Programmpunkte waren u.a.:
vielerlei Bauernregeln
Funkentanz, Frauen- und Männertanz
"Bauer sucht Frau" (Sketch),
u.a. mit Inka und Bauer Torben
weitere Sketche (Mundart-, Arzt-, Ein Paar Schuhe
gespielte Lieder, wie Hamster-Lied, 120 Schweine
Hurvinek & Speibl
"zu Gast": De Randfichten mit dem Lied "Spackfettbemme" mit Verteilung von echten Fettbroten; Rudi Carell, Die fahrenden Musikanten, ...
"Landleben"-Modenschau (Gärtner, Gänsehirt, Pilzsammler, Troll, Bauer, Melker, Besamer, u.u.u.)
11. Dezember 2011: 2. Hainbüchter Advent
31. März 2012: Vereinsabend
13. April 2012: Feier 60. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
5. Mai 2012: Vereins-Grillfest in Jens' Garten (Kesselgulasch)
Tanzveranstaltungen 2012:
8. April: Ostertanz mit "???"
27. Mai: Pfingsttanz mit "Paul-Henli-Band"
30. Juni: Sommertanz mit "DJ Thomas"
6. Oktober: Tanz zu "555-Jahr-Feier Hainbücht" mit "Party Duo MixTour"
8. und 9. September 2012 Abschlussfahrt nach Hartmannsdorf / Sachsen → "Klein Erzgebirge", Bowling, Abendessen, Schiffrundfahrt
6. und 7. Oktober 2012: "555-Jahr-Feier Hainbücht":
Sonnabend: Kinder-Flohmarkt, Kinder-Tanzgruppe, Musikschule Fröhlich, Herbstmarkt mit Verkaufsständen aus der Umgebung, Präsentation Hainbüchter Chronik, Jenaer Stadtmusikanten, Abendtanzveranstaltung mit "Party Duo MixTour"
Sonntag: Frühschoppen mit Jenaer Stadtmusikanten
9. November 2012: Feier 60. Geburtstag eines Mitglieds im Wolfersdorfer Schloss (Darbietung einiger Programmpunkte)
16. Dezember 2012: 3. Hainbüchter Advent
27. Saison: 2012/2013 - Motto: "Meuterei in Klein Hawaii"
Gaststätte wurde zu einem wahren Piratennest
Programmpunkte waren u.a.:
Funken-, Frauen- und Männertanz sowie ein gemischter Tanz (Frauen- und Männer) zur Titelmusik von ... na? ... natürlich "Fluch der Karibik") und Riverdance (Stavros Flatley)
Sketche → Ali Übülüd, "Robinson sucht Freitag", Die Linde, Gemüseladen (Didi Hallervorden), An der Kasse
Stars wie Santiano, Cindy aus Marzahn, Udo Jürgens, Michelle & Matthias Reim, Rainald Grebe, Karl Dall
bekannte Lieder mit eigenen Texten, z.B. "Meuterei in Hainbücht" ("Irgendwo in der Pazifik")
16. März 2013: Jahreshauptversammlung (Geschäftsjahr 2012)
Tanzveranstaltungen 2013:
31. März: Ostertanz mit "IsoTon"
19. Mai: Pfingsttanz mit " Party Duo MixTour "
5. Oktober: Herbsttanz mit "Paul-Henli-Band"
30. Mai: Grillabend & Kabarett "Jetzt ham wir den Salat" / Kurz- & Kleinkunstbühne Jena (VA: HKC e.V. + Gaststätte "Zu Hainbücht")
22. Juni 2013: Feier 50. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
22. Juli 2013: Feier 40. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
10. August 2013: Feier 60. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
31. August: Tschechischer Abend (VA: Partnerschaftskommission der Stadt Stadtroda im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Zusammenarbeit (Stadtroda - Homberg/Ohm - Tachov))
13. September 2013: Vereinsgrillfest in Jens' Garten
2. November 2013: Vereinsabend: Kartfahren in Jena + Bowling Roma mit Abendessen
28. Saison: 2013/2014 - Motto: "Teufelei in Klein Hawaii"
Gaststätte in "Himmel und Hölle" verwandelt → Zwiegespräche zwischen Engel und Teufel
Programmpunkte waren u.a.:
Lagebericht des "wahren" Teufels (Büttenredner)
Sketche: u.a. "Olymp", "Tatort Schlafzimmer", "Brandsalbe", "Fritzchen in der Schule", "Drogerie", Ali Übülüd, "Pathologie"
Tänze: Funkentanz, Strumpfhosentanz, Männertanz ("AC/DC: hells bells" / Nonono: "pumpin blood"), Frauentanz ("Rammstein / "Icona Pop")
zu Gast: Andreas Gabalier, Milva, Andrea Berg, Puhdys, Codo, Willy Millowitsch
27. Februar 2014: zu Besuch beim Stadtrodaer Carnevalsclub SCC zum Weiberfasching
8. März 2014: Feier 50. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
8. April 2014: Feier 50. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
20. Mai 2014: Jahreshauptversammlung (Geschäftsjahr 2013)
Tanzveranstaltungen 2014:
20. April: Ostertanz mit "Phoenix"
8. Juni: Pfingsttanz mit "IsoTon"
4. Oktober: Herbsttanz mit "Party Duo MixTour"
19. Juni 2014: Grillabend & Kabarett "Morgen, Kinder wird's was geben" / Kurz- & Kleinkunstbühne Jena (VA: HKC e.V. + Gaststätte "Zu Hainbücht")
11. Juli 2014: Vereinsgrillfest auf Manfred's Insel
17. bis 19. Oktober 2014: Abschlussfahrt nach Rohrdorf / Chiemsee → Abend-/Nachtwanderung mit Fackeln nach Geiging in eine Edelbrand-Destillerie, Herrenchiemsee / -insel: Besichtigung Neues Schloss von König Ludwig II., Frauenchiemsee / -insel: Kloster und Bummel, Hochries-Bergbahn auf den Samerberg
21. Oktober bis 21. November 2014: Erneuerung der Bühne in der Loge → 120 freiwillig geleistete Stunden → mittels beantragter und bewilligter Fördermittel
30. November 2014: Feier 70. Geburtstag eines Mitglieds in der Loge (Darbietung einiger Programmpunkte)
14. Dezember 2014: 5. Hainbüchter Advent
29. Saison: 2014/2015 - Motto: "Das Handwerk und die Gaukelei, beides gibt's in Klein Hawaii"
Ausstattung der Gaststätte in mehrere Gewerke
Programmpunkte waren u.a.:
zu Gast: u.a. Die Prinzen, Village people - Y.M.C.A. (auf sächsisch!), Spider Murphi Gang, Rainald Grebe, Helene Fischer, Troglauer Buam, Gunter Gabriel, Wolfgang Petry, Cindy und Bert
Tänze: Funken-, Frauen- und Männertanz
Sketche: "Arbeitsschutz", "Was bin ich?", Spejbel & Hurvinek", "Bewerbungsgespräch", "Baumarkt", "Himmelspforte"
23. Januar 2015: zu Besuch beim Kleedorfer Fasching zum 25. Jubiläum
12. Februar 2015: zu Besuch beim Stadtrodaer Carnevalsclub SCC zum Weiberfasching (Gastauftritt von zwei unserer Mitglieder)
13. Februar 2015: zu Besuch beim Kleinromstedter Fasching
31. März 2015: Jahreshauptversammlung (Geschäftsjahr 2014)
Tanzveranstaltungen 2015:
5. April: Ostertanz mit "Phoenix"
24. Mai: Pfingsttanz mit "Paul-Henli-Band"
3. Oktober: Herbsttanz mit "Duo Flair"
4. Juni 2015: Grillabend & Kabarett "Alles in Butter" / Kurz- & Kleinkunstbühne Jena (VA: HKC e.V. + Gaststätte "Zu Hainbücht")
19. September 2015: Volleyballturnier in Laasdorf anlässlich Erntedankfest (unter Teilnahme von zwei Kindern unserer Mitglieder) → 4. Platz!
5. Juli 2015: Abschlussfahrt nach Leipzig → Völkerdenkmal,
10. November 2015: Feier 75. Geburtstag eines Mitglieds in der Gaststätte
13. Dezember 2015: 6. Hainbüchter Advent
30. Saison: 2015/2016 - Motto: "112 live dabei - 30 Jahre Klein Hawaii"
Verwandlung der Gaststätte in eine "Notruf(Getränke)Leitstelle, Feuerwehrstützpunkt und Polizeidienststelle"
Programmpunkte waren u.a.:
HainbüchtLied - live gesungen von "unserer "Band "Die 4 Sanitöter"" (Refrain von allen Mitgliedern) plus drei weiterer Livelieder
zu Gast: "Decadance", "Peter Maffay", Micky Nauber
gespieltes Lied: EAV "Banküberfall"
Tänze: Funken-, Frauen- (als Polizistinnen) und Männertanz (als Feuerwehrmänner)
Sketche: Idiotentest, Telefonseelsorge, Das romantische Abendessen ("Mal probieren"), Ali Übülüd, Landarzt, Polizeisketche, Tatort Gaststätte (auf sächsisch), Alkohol am Steuer "Didi Hallervorden"
Zuschauerspiel "MPU"
Fundbüro - Versteigerung ("vergessene Taschen und Koffer auf dem Flugplatz Schöngleina")
4. Februar 2016: zu Besuch beim Stadtrodaer Carnevalsclub SCC zum Weiberfasching
vorgesehene Tanzveranstaltungen 2016:
27. März: Ostertanz mit "Phoenix"
15. Mai: Festveranstaltung anlässlich unseres 30. Jubiläums mit geladenen Gästen wie befreundete Faschingsvereine, Sponsoren, ehemalige Mitglieder und Gästen
26. Mai: Grillabend & Kabarett / Kurz- & Kleinkunstbühne Jena (VA: HKC e.V. + Gaststätte "Zu Hainbücht")
22. Oktober: Herbsttanz mit "Paul-Henli-Band"
11. Dezember 2016: 7. Hainbüchter Advent mit Überraschung
FORTSETZUNG FOLGT (... nach dem nächsten "Event" ... :-) )